Die nächsten Kurse
30.04.2025Bitte unbedingt beachten: Wenn man sich mit dem online-Formular angemeldet und auf "absenden" geklickt hat, erhält man umgehend automatisch eine Bestätigung unten auf der Anmeldeseite UND ein Bestätigungs-Email. Wenn nicht, war entweder die angegebene Mailadresse falsch oder es landete im Spam-Ordner. Wer keine automat. Email-Rückmeldung erhält, melde sich bitte über "Kontakte" beim kursverantwortlichen Vorstandsmitglied. Besondere Probleme machen @gmail.com - Adressen.
-
14.05.2025 Kurs 9: Energiepark und Abwasserverband Morgenthal, Steinach
von 14:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr
Betriebsbesichtigung der Anlagen der ARA und dem Energiepark Morgental. Es wird aufgezeigt wie aktiver Gewässer- und Umweltschutz betrieben wird. Das heisst Abwasser sammeln und reinigen und die Energie optimal nutzen. Zukunftsorientierte Abwasserreinigungsanlagen sorgen dafür, dass wir ohne Bedenken in unseren Gewässern baden können.
Mit der Schaffung des Energieparks wird die Produktion möglichst vieler erneuerbarer Energien angestrebt. Zudem soll der Energiepark auch zum Nachdenken über den Umgang mit Energie anregen und die Ökomobilität fördern. Der Standort Morgental produziert Energie für 4 000 Haushalte.
Kursverantwortliche: regula.steiger(at)swsg.ch
Information:
An den Veranstaltungen werden in der Regel Unkostenbeiträge zwischen Fr. 20.- und Fr. 35.- pro Person erhoben. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Drei Wochen vor der Durchführung des Kurses erfolgt eine definitve Bestätigung. Nicht berücksichtigte Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden benachrichtigt.