Die nächsten Kurse
30.04.2025Bitte unbedingt beachten: Wenn man sich mit dem online-Formular angemeldet und auf "absenden" geklickt hat, erhält man umgehend automatisch eine Bestätigung unten auf der Anmeldeseite UND ein Bestätigungs-Email. Wenn nicht, war entweder die angegebene Mailadresse falsch oder es landete im Spam-Ordner. Wer keine automat. Email-Rückmeldung erhält, melde sich bitte über "Kontakte" beim kursverantwortlichen Vorstandsmitglied. Besondere Probleme machen @gmail.com - Adressen.
-
30.04.2025 Kurs 8: Lilly Langenegger, Bauernmalerei und Radierungen, Gais
von 14:30 Uhr bis ca. 16 Uhr
Lilly Langenegger, 1944 geboren und aufgewachsen in Zürich. Sie war in einem Kinderheim im appenzellischen Gais tätig, leitete einen Kindergarten in Zürich und wurde 1969 durch Heirat Bäuerin in Gais. Die Mutter von vier erwachsenen Kindern beschäftigt sich seit den 1970er Jahren als Autodidaktin mit der Bauernmalerei. Sie stellte ihre Werke an zahlreichen Ausstellungen aus, und ihre seit 1995 erscheinenden Bilderbücher wurden zu Bestsellern: Flöckli, das Geisslein, Bläss und Zita und Tigerli kommt heim.
Heute beschäftigt sich die 80jährige Künstlerin vor allem mit Kaltnadelradierungen.
Wir begegnen der Künstlerin in ihrem ehemaligen Bauernhaus in Gais, das heute von der nächsten Generation bewohnt wird. Dort befindet sich auch ein Hofladen des biologisch-dynamischen Bauernbetriebes.
Siehe auch: https://lilly-langenegger.ch/ und https://lilly-langenegger.ch/video
Kursverantwortlicher: andi.honegger(at)swsg.ch
Information:
An den Veranstaltungen werden in der Regel Unkostenbeiträge zwischen Fr. 20.- und Fr. 35.- pro Person erhoben. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Drei Wochen vor der Durchführung des Kurses erfolgt eine definitve Bestätigung. Nicht berücksichtigte Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden benachrichtigt.